Lange Zeit war das einstige Fischerdorf nur per Boot zu erreichen und galt vor Jahren als Aussteigerparadies.
Die Umgebung des Hafens
wurde in den vergangenen Jahren zu einem stilvollen Ferienort im
andalusischen Stil mit farbenprächtig bepflanzten Gassen
und Vorgärten umgestaltet. Entdecken auch Sie den hübschen Fischerort Puerto de Mogan, mit seinen vielen kleinen Gassen, weiter gehts hier
Puerto de Mogan hat auch einen eigenen Sandstrand der von einer kleinen Promenade mit Bars, Shops und Fischrestaurants eingerahmt wird und zum baden einlädt weiter gehts hier.
Mit dem Bus kommt man bequem und günstig von allen Orten auf Gran Canaria nach Puerto de Mogane! Zum Beispiel kostet eine Fahrt von Playa del Ingles nach Puerto de Mogane ca. 4 bis 5 Euro. weiter gehts hier
Puerto de Mogán im Süden der Insel Gran Canaria entstand 1983 bis 1988 nach einem Entwurf von Raphael Neville.Der Ort wird auf Grund einiger Kanäle, die vom Hafen in den Ort führen, zuweilen auch als „Klein Venedig“ oder das „Venedig des Südens“ bezeichnet. Die zahlreichen kleinen Gassen, die sich durch den Ort ziehen, tragen zu dem Erscheinungsbild bei.
Es wurde in den letzten Jahren viel gebaut, wobei Anstrengungen unternommen wurden, durch postmoderne Architektur einen Teil des ursprünglichen Charmes in Puerto de Mogane zu erhalten.
Die Regierung Gran Canarias hat verboten, direkt in Puerto de Mogán Häuser zu bauen, die mehr als zwei Stockwerke hoch sind. So ist das frühere Fischerdorf in seinem Ursprung trotz Tourismus weitgehend erhalten geblieben.