Die Urlauberhochburg Playa del Inglés
Aus diesem Grund ist Playa del Inglés bereits seit den 1970er Jahren eines des beliebtesten Urlaubsziels von Urlauber aus ganz Europa.
Auch die Schwulen- und Lesbenszene haben Gran Canaria und Playa del Inglés als eines der beliebtesten Reiseziele für sich gewählt.
Playa del Inglés hat kein Stadtzentrum mit Fußgängerzonen wie es viele von Euch von größeren Städten kennen. In Playa del Inglès sind Geschäfte und Einkaufszentren relativ weit verstreut.
Eine der größten Geschäftsstraßen ist die Avenida de Tirajana in der sich zahlreiche Geschäfte und Restaurants befinden. Auch die Filiale der Post und eine Apotheke direkt neben an befindet sich in der Avenida de Tirajana.
Im gesamten Stadtgebiet von Playa del Inglés gibt es zahlreiche
kleinere Einkaufszentren und Läden die Euch mit dem Nötigsten versorgen.
Ganz oben in der Beliebtheitsskala der Urlauber auf Gran Canaria steht der mehr als 9 km lange und feine Sandstrand von Playa del Inglés und Maspalomas mit seinen goldgelben Dünen.
Von hier aus könnt ihr in das etwa 6 Kilometer entfernte Maspalomas am Strand entlang spazieren.
Der Strand von Playa del Ingles ist mit dem Strand von Maspalomas und den berühmten Dünen von Maspalomas direkt verbunden.
Direkt am Strand von Playa del Inglés befindet sich die Fußgängerpromenade Paseo Costa Canaria mit vielen Geschäften und Restaurants.
Auch das bekannte Café Mozart am Shopping Centre C.C. Anexo II befindet sich hier. Im Café Mozart findet zur Hauptsaison der bekannte Frühschoppen statt.